Spezialisierte Flora und Fauna
In Mooren sind hoch spezialisierte Pflanzen- und Tierarten zu Hause. Viele davon sind selten oder sogar vom Aussterben bedroht. Schmetterlinge wie der Blaue Moorbläuling oder die Torfmosaikjunger, eine Libellenart, haben sich auf den Lebensraum Moor spezialisiert. Zahlreiche, zum Teil stark bedrohte Vogelarten nutzen Moore als Rast- und Brutstätte. Auch viele Pflanzen haben sich an die extremen Umweltbedingungen angepasst: Torfmoose - die prägende Art der Hochmoore (ein vom Regenwaser gespeister und daher sehr nährstoffarmer Moortyp), der insektenvertilgende Sonnentau, Scheidiges Wollgras oder Zwergbirke - um nur einige zu nennen. In nährstoffreicheren, grundwassergespeisten Niedermooren (entstehen z.B. bei der Verlandung von Seen) sind Seggen, Binsen und Schilfrohr heimisch.