Die Zerstörung wertvoller Lebensräume und die Dezimierung der Artenvielfalt sind die Konsequenzen einer vorwiegend an Wirtschaftsinteressen orientierten Politik in Bund, Land und Kommune. Industrielle Landwirtschaft, Straßenbau oder die Ausweisung von Bau- und Gewerbegebieten, aber auch die Ansprüche einer Freizeit- und Spaßgesellschaft fordern von der Natur ihren Tribut.
Dieser natur- und umweltfeindlichen Politik treten wir mit unserem ehrenamtlichen Engagement entgegen, indem wir unter anderem mit fachlich fundierten Stellungnahmen unsere rechtlichen Einspruchsmöglichkeiten nutzen. Um die vielfältigen Anforderungen auf möglichst viele Schultern verteilen zu können, sucht die BUND-Kreisgruppe Bonn die ehrenamtliche Unterstützung von
Artenkennern/Artenkennerinnen.
Sie kennen sich in einer der Artengruppen Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien, Schmetterlinge, Heuschrecken, Käfer oder Libellen aus? Sie sind mit deren Biologie, Ökologie und Gefährdungsursachen vertraut? Sie kennen die lokalen Besonderheiten der Bonner Fauna?